Nachhaltiges Leben auf kleinem Raum: groß denken, bewusst wohnen

Zero-Waste-Küche auf einem Meter Arbeitsfläche

Nachfüllen statt neu kaufen

Vorratsgläser, Schüttsysteme und lokale Unverpackt-Stationen reduzieren Müll und halten Übersicht. Eine Leserin markiert Mindeststände mit Washi-Tape und vermeidet dadurch Spontankäufe. Teilen Sie Ihre Aufbewahrungs-Hacks für kleine Küchen!

Mini-Kompost: Bokashi oder Wurmfarm

Auch ohne Garten lässt sich Bioabfall wertvoll nutzen: Bokashi-Eimer fermentieren Küchenreste gerucharm, Wurmkisten liefern Humus für Balkonpflanzen. Hat jemand Erfahrungen mit Kaffeesatz als Dünger? Schreiben Sie uns Ihre Tipps und Lernmomente!

Meal Prep auf zwei Herdplatten

Ein Grundrezept, drei Variationen: vorgekochter Reis wird zur Bowl, Suppe oder Pfanne. So sparen Sie Energie und vermeiden Take-away-Verpackungen. Welche Lieblingsbasis kochen Sie vor? Teilen Sie Rezepte für unsere Gemeinschaft!
Perlatoren und Sparduschköpfe
Luftbeimischung macht aus wenig Wasser ein volles Strahlgefühl. Viele Modelle reduzieren den Verbrauch um bis zu 50 Prozent. Welche Marke hat Sie überzeugt? Hinterlassen Sie eine Empfehlung für andere Leserinnen und Leser!
Grauwasser sinnvoll nutzen
Sammeln Sie klares Spül- oder Duschwasser in einer Schüssel, um Pflanzen zu gießen. Achten Sie auf sanfte Reinigungsmittel. Haben Sie kreative Gefäße oder Aufbewahrungsideen gefunden? Teilen Sie Fotos mit unserer Community!
Kaltwäsche und Kurzprogramme
Moderne Waschmittel arbeiten effektiv bei niedrigen Temperaturen. In kleinen Haushalten reicht oft ein Kurzprogramm. Eine Leserin lobt die geringere Faltenbildung. Welche Temperatur ist Ihr Standard? Diskutieren Sie mit uns im Kommentarbereich!

Grün nach oben: Biodiversität im Mikroformat

Alte Paletten, Vlies, Erde und Kräuter – fertig ist die platzsparende Wandbegrünung. Sie verbessert das Mikroklima und sieht einladend aus. Welche Pflanzen wachsen bei Ihnen am besten? Teilen Sie Ihre Erfolgslisten mit uns!

Grün nach oben: Biodiversität im Mikroformat

Basilikum, Minze und Schnittlauch gedeihen auch auf wenigen Zentimetern. Markieren Sie Gießtage und rotieren Sie Töpfe für gleichmäßiges Licht. Haben Sie ein Lieblingsgericht, das Ihre Kräuter feiern? Veröffentlichen Sie Ihr Rezept unten!

Leihen statt kaufen

Werkzeugbibliotheken, Nachbarschaftsgruppen und Sharing-Apps reduzieren selten genutzte Gegenstände in der Wohnung. Wer einmal eine Bohrmaschine geteilt hat, teilt öfter. Kennen Sie gute Anlaufstellen? Empfehlen Sie Links und Erfahrungen in den Kommentaren!

Liefer- und Mitfahr-Community

Gemeinsam einkaufen spart Wege, Verpackung und Zeit. In unserem Viertel teilen drei Haushalte wöchentlich Bio-Kisten. Möchten Sie eine lokale Gruppe starten? Schreiben Sie uns, und wir vernetzen Interessierte in Ihrer Nähe!
Thesmida
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.